Das Land Uganda in Ostafrika gibt dir durch seine Lage am Äquator Einblicke in die tropische Landwirtschaft – vom kleinstrukturierten Tierbetrieb über Agroforstwirtschaft bis hin zur Kaffeeplantage.
Hier kannst du dein Praktikum machen
In Uganda gibt es vor allem kleinstrukturierte, gemischte Betriebe in folgenden Bereichen:
- Mischbetriebe: Tierhaltung und Acker-/Gartenbau
- Pflanzenproduktion: Mais, Gemüse und tropische Sonderkulturen, wie z.B. Mango, Kaffee, Maniok, Süßkartoffel, Erdnuss etc.
- Tierproduktion: Milchvieh/ Rinder, Schweine, Geflügel, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Fische, Bienen und Insektenzucht
- Ökologische Betriebe, Weinbau, Hydroponik Systeme, Betrieb mit intergrierter Gundschule: begrenzt
Programminformationen
Dauer: 3 Monate
Beginn: Es gibt zwei Austauschrunden jährlich: April (bis Juni) und August (bis Oktober)
Bewerbungsfrist: 31. Dezember für Aprilausreise und 31. März für Augustausreise
Wichtig: Nach Ende der Bewerbungsfrist wird am 16. und 17. Januar von 09.00 bis 17.00 Uhr das Auswahlseminar stattfinden. Dieses Seminar ist für alle Bewerbenden verpflichtend. Daher bitten wir alle Interessenten, sich diese Termine freizuhalten.
Persönliche Voraussetzungen
Du bist zwischen 20 und 35 Jahre alt, hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landwirtschaft / Gartenbau / Weinbau oder machst ein Studium im Agrarbereich (mind. im 4 Semester) und kannst 3 Monate praktische Erfahrungen vorweisen. Für ein Praktikum in Uganda sind gefestigte Englischkenntnisse erforderlich (min. B2). Du bist zudem kommunikationsfreudig und kulturell offen gegenüber der ugandischen Kultur und Lebensweise. Du solltest Abenteuergeist, Lernbereitschaft und Neugierde mitbringen, ebenso eine gewisse Flexibilität bezüglich des fachlichen Einsatzgebietes.
Als international Studierende*r kannst du ebenfalls am Programm teilnehmen. Dafür ist es notwendig, dass du entweder die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt oder eine abgeschlossene Ausbildung hast bzw. aktuell einer Ausbildung an einer deutschen Bildungseinrichtung nachgehst (Sprachniveau Deutsch: min. B2).
Programmkosten
Der Eigenanteil an den Programmkosten beträgt pro Teilnehmendem einmalig 995 €. Durch die Förderung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird jedoch ein Großteil der Kosten abgedeckt.
Gut zu wissen
Das Programm umfasst die Betreuung der Bewerber*innen, ein Einführungsseminar vor Abreise, ein Start- und Zwischenseminar in Uganda sowie ein Abschlussseminar zurück in Deutschland. In den Programmgebühren enthalten sind die Flugkosten (Hin- und Rückflug) sowie eine Auslandskranken-, Unfall- und Praktikumsversicherung. Alle Teilnehmenden erhalten während des Praktikums freie Unterkunft und Verpflegung auf dem Gastbetrieb.
Weitere Infos zu unserer Partnerorganisation unter: https://unyfa.org/